Mehr Humor im Alltag
Humor gilt in den meisten Ländern als Charakterstärke und trägt wesentlich zur Lebenszufriedenheit bei.
Humor gilt in den meisten Ländern als Charakterstärke und trägt wesentlich zur Lebenszufriedenheit bei.
Wer mich kennt, weiss: Ich liebe Quiche! Ein Stück davon mit einem schönen Salat bildet das perfekte Mittagessen.
Wer ein bisschen französisches Ferien-Feeling in den grauen Alltag bringen möchte, ist mit diesem Rezept bestens bedient.
Flims ist eine Perle im Kanton Graubünden und hat wahre Schätze der Natur zu bieten. Ob Seen, Schluchten oder Berge: Hier kommen alle auf ihre Kosten.
Schwarzsee im Kanton Fribourg ist wunderbar ruhig und erinnert an Wanderungen mit den Grosseltern vor 20 Jahren. Wer es klein und herzig mag, ist hier richtig.
Beinbruch? Schnittwunde? Schock? Die meisten von uns wissen, wie wir Erste Hilfe leisten können, viele haben den Nothelferkurs besucht. Depression? Angststörung? Psychose? Da wird es schon schwieriger.
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind hochwertige Protein- und Nahrungsfaserlieferanten. Sie machen satt, verlangsamen den Blutzuckeranstieg und beeinflussen die Darmflora positiv.
Viele Menschen in meinem Umfeld reagieren genervt auf die Gender-Frage. Sie ist eben auch nicht so einfach zu beantworten. Wir alle möchten respektvoll angesprochen werden, aber wie gelingt das?
Das Chalet-Dorf Adelboden bietet eine wunderbare Aussicht auf den Lohren und die Engstligenfälle. Ob ein Spaziergang auf der Engstligenalp oder eine Bergwanderung nach Kandersteg – es ist für alle etwas dabei.
Die mediterrane Küche ist mit ihrem grossen Anteil an Gemüse, Fisch und würzigen Kräutern nicht nur lecker sondern auch sehr gesund. Dieses Rezept ist schnell gemacht und gehört zu meinen Favoriten.